Chinesischer Pu-Erh-Tee

Sich der Aufgabe widmend, chinesische Pu'er-Teeprodukte und -kultur zu fördern und zu verbreiten, professionell hochwertige Pu'er-Tees aus Yunnan, China, zu produzieren und zu vertreiben

Unsere Produkte sind seit zwanzig Jahren im In- und Ausland beliebt.

Einführung in Pu-Erh-Tee
Pu'er-Tee ist eine Spezialität der Provinz Yunnan in China und weltweit für seinen einzigartigen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile bekannt. Er gehört zu den fermentierten Tees und wird in zwei Arten unterteilt: Sheng (roh) und Shou (gereift). Sheng-Tee wird natürlich fermentiert, hat einen starken Charakter, einen frischen Geschmack mit einer gewissen Bitterkeit, wird aber mit der Zeit milder. Shou-Tee wird künstlich durch渥堆-Fermentation gereift, hat einen milden Charakter, einen weichen Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Pu'er-Tee hat nicht nur gesundheitsfördernde Eigenschaften wie Senkung des Cholesterinspiegels, Gewichtsabnahme und Förderung der Verdauung, sondern ist aufgrund seiner Eigenschaft, mit zunehmendem Alter an Aroma zu gewinnen, auch eine beliebte Wahl für Teesammler. Seine Geschichte reicht bis in die Tang-Dynastie zurück und war in der Ming- und Qing-Dynastie als Tributtee im ganzen Land berühmt. Heute ist Pu'er-Tee ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Teekultur und bei Teeliebhabern im In- und Ausland beliebt.

Ist Pu-Erh-Tee Schwarztee?

Nein. Pu-Erh-Tee gehört zur Kategorie der dunklen Tees und ist ein postfermentierter Tee. Schwarzer Tee ist ein vollfermentierter Tee. Die beiden Tees unterscheiden sich in Herstellungsverfahren und Qualitätsmerkmalen.

Kann man durch das Trinken von Pu-Erh-Tee abnehmen?

Pu-Erh-Tee hat eine gewisse Wirkung zur Senkung der Blutfette und zur Gewichtsreduktion, ist aber kein Wundermittel. Das Prinzip der Gewichtsreduktion besteht hauptsächlich in der Förderung des Fettstoffwechsels und der Hemmung der Fettaufnahme. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss man ihn langfristig trinken und ihn mit einer vernünftigen Ernährung und Bewegung kombinieren.

Wie brüht man Pu-Erh-Tee auf?

Für die Zubereitung von Pu-Erh-Tee sind Wassertemperatur, Ziehzeit und das Verhältnis von Tee zu Wasser wichtig. Normalerweise wird 100 °C kochendes Wasser verwendet. Nach dem schnellen Waschen des Tees wird die Ziehzeit je nach Geschmack angepasst. Es wird empfohlen, eine Yixing-Kanne oder eine Gaiwan-Tasse zu verwenden, um den Geschmack des Pu-Erh-Tees besser zur Geltung zu bringen.

Ist Pu-Erh-Tee umso besser, je älter er ist, und je länger er gelagert wird?

Das ist nicht der Fall. Es stimmt zwar, dass Pu-Erh-Tee mit dem Alter besser wird, aber nicht unbegrenzt. Unter geeigneten Lagerbedingungen erreicht roher Tee in der Regel seinen optimalen Trinkzeitpunkt nach 10-20 Jahren, gereifter Tee nach 5-10 Jahren. Nach diesem Zeitraum kann die Qualität des Tees abnehmen.

Was bedeuten die Zahlen wie "7572" und "7542" auf Pu-Erh-Teekuchen?

Dies ist die Puer-Tee-Markennummer, die die Rezeptur, die Klasse und den Hersteller des Tees usw. darstellt. Zum Beispiel steht "7572" für die Rezeptur aus dem Jahr 1975, die 7. Klasse Tee und die Produktion der Menghai-Teefabrik.